Online-Kongress "Starke Knochen, gesundes Leben" – Jetzt kostenlos anmelden!
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung im Alter und betrifft Millionen Menschen weltweit. Dennoch bleiben Symptome oft lange unerkannt, und viele Betroffene wissen nicht, welche Maßnahmen wirklich helfen. Um hier anzusetzen, möchten wir auf ein besonderes Ereignis hinweisen: den Osteoporose Kongress 2025, der vom 10. bis 19. Januar 2025 stattfindet – und das komplett online und kostenlos.

Warum ist dieser Kongress so wichtig?
Der Kongress bietet die Möglichkeit, fundiertes Wissen direkt von führenden Expert:innen zu erhalten. Besonders im Bereich der Selbsthilfegruppen ist es entscheidend, nicht nur Fragen zu stellen, sondern Antworten zu bekommen, die auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand basieren und gleichzeitig im Alltag umsetzbar sind. Genau das leistet dieser Kongress und wir als OSD haben dazu beigetragen eine großartige Veranstaltung zu ermöglichen.
Beteiligung des OSD e.V.
Denn der medizinische Beirat des OSD war maßgeblich an der Gestaltung des Kongresses beteiligt:
- Dr. Veronika Köppen-Ursic (Funktionsoberärztin, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie) erläutert die Wirkung von Bisphosphonaten im menschlichen Körper und wie sie in der Therapie von Osteoporose eingesetzt werden.
- Maximilian Reiff (Sportwissenschaftler) gibt wertvolle Einblicke in sichere und effektive Sporttherapien, die speziell auf die Bedürfnisse von Osteoporose-Patient: innen abgestimmt sind.
- Samuel Kochenburger (Ernährungsmediziner und Moderator des Kongresses) erklärt in seinen Interviews, wie eine knochenstarke Ernährung und der gezielte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln die Knochengesundheit fördern können.
- Rita Stichling, die Gründerin des OSD e.V., teilt in einem inspirierenden Interview ihre Erfahrungen und betont die wichtige Rolle, die Selbsthilfegruppen bei der Bewältigung von Osteoporose spielen.

Was erwartet die Teilnehmenden?
Über 25 Expert:inneninterviews: Renommierte Fachleute aus den Bereichen Medizin, Ernährungsmedizin, Physiotherapie und Sportmedizin teilen ihr Wissen über die Ursachen, Diagnose und Therapie von Osteoporose.
Praxisnahe Inhalte: Themen wie Ernährung, Knochendichtemessung, Bewegung, Sturzprävention, Laborwerte und ganzheitliche Ansätze bieten wertvolle Hilfestellung für Betroffene und Angehörige.
Konkrete Tipps: Von sicheren Osteoporosetrainings bis hin zu gezielten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität – es geht darum, aktiv zu werden und zu bleiben.
Jetzt anmelden und Bonusmaterial sichern ➡️
Wer sich jetzt anmeldet, erhält zusätzlich den kostenlosen Leitfaden „Starke Knochen leicht gemacht: 5 einfache Tipps gegen Osteoporose“, der erste Schritte zur Verbesserung der Knochengesundheit aufzeigt.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden während der Kongresszeit täglich eine E-Mail mit einem Link zu den Interviews des Tages. So kann jede:r die Inhalte flexibel und bequem von zu Hause aus ansehen.
Die Inhalte des Kongresses richten sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Angehörige, Ärzt:innen, Therapeut:innen und alle, die ihre Knochengesundheit aktiv in die Hand nehmen möchten. Besonders für Selbsthilfegruppen bietet der Kongress die Möglichkeit, neue Impulse für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zu gewinnen.
Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden – für starke Knochen und ein gesundes Leben!
Der Kongress wird zusammen mit Medumio veranstaltet, einer Plattform mit der Mission, gesundheitsrelevantes Wissen für alle zugänglich zu machen.